was tun, bei? - Ehejubiläum
Ehejubiläum
Wir laden Sie ein, Ihre Jubelhochzeit mit einer kirchlichen Feier zu begehen. Es ist gut, im Dank an Gott zurückzublicken und auch für die kommende Zeit um Gottes Segen zu bitten. Diese Jubelhochzeit kann als eigenständiger Gottesdienst gefeiert werden oder aber auch im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes.
Termin
Für eine Absprache über den geeigneten Termin nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit Ihrem Pfarramt auf.
Ökumenische Feier?
Auch dieser Gottesdienst kann gerne ökumenisch gestaltet werden. Wenden Sie sich dazu an Ihre zuständige Pfarrerin bzw. Pfarrer.
Können wir den Gottesdienst mitgestalten?
In der Regel sind verschiedene Mitwirkungen bei der Gestaltung möglich wie musikalische oder andere künstlerische Beiträge, Vorträge von Texten, Gebeten u.ä., oder auch die Auswahl der Lieder. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Absprache mit allen Beteiligten, insbesondere auch mit dem Pfarrer bzw. der Pfarrerin.
Wir wollen diesen Gottesdienst mit einem Pfarrer oder einer Pfarrerin feiern, die wir kennen. Ist das möglich?
Ja, das ist möglich. Sprechen Sie die Einzelheiten mit Ihrem Pfarramt vor Ort ab.
Wir wollen einen Gottesdienst zum Jubelhochzeit feiern.
Aber wir haben keine Unterlagen mehr über unsere kirchliche Trauung. Ist es dennoch möglich?
Ja, das ist möglich. Wenn sie Kontakt mit Ihrem Pfarramt aufnehmen, können vielleicht sogar die fehlenden Daten erforscht werden. Eine Feier kann aber auch aufgrund Ihrer mündlichen Angaben vorbereitet werden.
Weitere Fragen?
Lesen Sie bitte auch die Fragen und Antworten zum Menüpunkt Hochzeit